Bangladesch: Machtmissbrauch durch Polizei an geflüchteten Rohingya
Geberländer sollten ein sofortiges Ende von Erpressung und Schikanen durch bewaffnetes Polizeibataillon erzwingen

Dezember 4, 2024
Nächste Woche wird die Weltfußballorganisation FIFA Saudi-Arabien als Gastgeber der Fußball-WM der Männer 2034 bestätigen. Sie wird dies ungeachtet der erschreckenden Menschenrechtsbilanz des Landes tun. Die FIFA hat weder eine angemessene Sorgfaltspflicht in Bezug auf die Menschenrechte gefordert noch verbindliche Verpflichtungen zur Verhinderung von Arbeits- und anderen Verstößen durchgesetzt.
Geberländer sollten ein sofortiges Ende von Erpressung und Schikanen durch bewaffnetes Polizeibataillon erzwingen
Der Bundestag hat entschieden: Auch für Deutschland gilt ab 2023 das Lieferkettengesetz.
Handel storniert Bestellungen, verschärft Stellenstreichungen und Problem unbezahlter Löhne
Zeit- und Kostendruck fördern Verstöße gegen Arbeitsrecht
Vertreibung, Mord, Vergewaltigung und Verfolgung von Rohingya
UN und Geber sollen Unterstützung für Flüchtlinge in Bangladesch intensivieren
Arbeiterrechte müssen durchgesetzt und Übergriffe auf Gewerkschafter beendet werden